Doch wohin die Reise auch gehen mag, Jeans sind mit im Gepäck. Die Passformen lesen sich wie eine mögliche Route: Atlanta (super skinny), Orlando (slim), Denver (straight), Toledo (tapered) und Vermont (lose). Die dominierenden Farben sind Blau, Schwarz und Grau, die Waschungen deuten auf eine Geschichte hin, die noch längst nicht zu Ende erzählt ist.
Mit Karohemden, Hemdjacken aus Jeans und Cord sowie Hoodies wird der Look moderner, jünger und lässiger. Mustang denkt in vollständigen Looks, wobei die einzelnen Teile sich auch problemlos kombinieren lassen. Anders geht es auch gar nicht, schließlich sind wir auf Reise. In den oversized T-Shirts und Sweatern spiegelt sich ein unkompliziertes Verhältnis zum Leben. Die Welt will entdeckt werden, also warum noch länger warten?
Fotoprints wirken wie Markierungen. Hier bin ich gewesen, das Konzert habe ich besucht, dort war der Wagen geparkt, diesen Berg habe ich erklommen. Botschaften auf T-Shirts gedruckt sind eine Hommage an Jack Kerouac, die aussagen sollen, dass man sich am Ende nicht an die Zeit erinnern werde, die man im Büro verbracht hat. Dazu überall der Mustang-Schriftzug, kombiniert mit Zeichnungen von Pferden, Booten, Landschaften, Autos, Kassetten – alles bekanntlich Dinge, die man in keinem Office findet.